Cookie-Richtlinien
Informationen zur Datenverwendung und Tracking-Technologien auf oemesothorium.com
Überblick über unsere Cookie-Verwendung
Lirvex Tyro verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt, welche Arten von Cookies und ähnlichen Technologien wir einsetzen, wie sie funktionieren und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Wichtiger Hinweis: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die vollständige Kontrolle über die verwendeten Tracking-Technologien. Alle nicht-essentiellen Cookies können jederzeit deaktiviert werden, ohne die Grundfunktionen unserer Plattform zu beeinträchtigen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Darüber hinaus verwenden wir moderne Tracking-Pixel und Web-Beacons, um das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern.
Cookie-Kategorien und Verwaltung
Hier können Sie Ihre Cookie-Präferenzen anpassen. Essentielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugang zu geschützten Bereichen und die Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung während des Lernprozesses.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, welche Kursinhalte am beliebtesten sind und wo Verbesserungen möglich sind. Diese Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form gesammelt.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Bildungsangebote und Kursinformationen anzuzeigen. Diese Cookies verfolgen Ihre Interessen und helfen uns, passende Lerninhalte vorzuschlagen.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre persönlichen Einstellungen wie Sprachpräferenzen, Fortschrittsanzeige und individuelle Kursanpassungen für ein optimiertes Lernerlebnis.
Aktueller Status Ihrer Cookie-Einstellungen
Ihre Präferenzen werden geladen...
Detaillierte Informationen zu Tracking-Technologien
Unsere Plattform nutzt verschiedene moderne Technologien zur Datensammlung und -analyse. Neben traditionellen Cookies setzen wir auch Local Storage, Session Storage und Server-Side Tracking ein, um ein umfassendes Verständnis der Nutzerinteraktion zu erhalten.
- HTTP-Cookies: Traditionelle Cookie-Dateien für Sitzungsverwaltung und Benutzerpräferenzen
- Pixel-Tags: Unsichtbare Tracking-Pixel zur Messung von E-Mail-Öffnungsraten und Seitenzugriffen
- Web-Beacons: Kleine Grafikdateien zur Analyse des Nutzerverhaltens auf verschiedenen Seiten
- Local Storage: Browser-basierte Speicherung für erweiterte Funktionalitäten und Offline-Zugriff
- Fingerprinting: Technische Geräteidentifikation zur Betrugsprävention und Sicherheit
Diese Technologien arbeiten zusammen, um Ihnen eine nahtlose und personalisierte Lernerfahrung zu bieten. Beispielsweise merkt sich unser System Ihren Fortschritt in verschiedenen Kursen, empfiehlt relevante Zusatzmaterialien und passt die Benutzeroberfläche an Ihre Vorlieben an.
Datenschutz-Hinweis: Alle gesammelten Daten werden gemäß der DSGVO verarbeitet und ausschließlich für die Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen verwendet. Personenbezogene Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Browser-Einstellungen und Datenkontrolle
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser zu verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Kontrollmöglichkeiten für verschiedene Arten von Tracking-Technologien.
Chrome-Nutzer: Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie spezifische Websites verwalten und verschiedene Cookie-Kategorien blockieren.
Firefox-Nutzer: Über Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit können Sie den erweiterten Tracking-Schutz aktivieren und individuelle Website-Berechtigungen festlegen.
Safari-Nutzer: In den Safari-Einstellungen unter Datenschutz finden Sie Optionen zur Verhinderung von websiteübergreifendem Tracking und Cookie-Verwaltung.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren aller Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform einschränken kann. Bestimmte Kursfunktionen, Fortschrittsspeicherung und personalisierte Empfehlungen sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie alle Tracking-Technologien blockieren.
Datenaufbewahrung und Löschung
Die Aufbewahrungsfristen für verschiedene Cookie-Arten variieren je nach ihrem Zweck und ihrer Funktion. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöst, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für längere Zeiträume gespeichert werden können.
- Essentielle Cookies: Werden nach Ende der Browser-Sitzung oder nach 24 Stunden gelöscht
- Analytische Daten: Aufbewahrung für maximal 26 Monate, danach automatische Löschung
- Marketing-Cookies: Verfallen nach 12 Monaten ohne Nutzeraktivität
- Funktionale Einstellungen: Werden für 2 Jahre gespeichert oder bis zur manuellen Löschung
Sie können jederzeit die Löschung aller gespeicherten Daten beantragen, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine Bestätigung über die durchgeführten Maßnahmen zusenden.